Glendronach Revival 15

1246
  • LDB User LDB Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,266Bewertungen: 28
    Optionen

    P.S.: Puh, "zwischen 60 und 70 Euro" ist aber auch nicht mehr wirklich der aktuelle Preis :banghead:
    Und der 1991/2015er ist zur Zt. bei TWS ausverkauft, der letzte Preis dort war 72,90€...

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,232Bewertungen: 1
    Optionen
    "LittleDrammerBoy" schrieb:
    P.S.: Puh, "zwischen 60 und 70 Euro" ist aber auch nicht mehr wirklich der aktuelle Preis :banghead:


    Für den Preis kannst du auch einen Michel Couvreur Overaged Malt nehmen. Da ist noch mehr altes drin.

    Friend of Laphroaig since 2003
  • ddertzaar User Dabei seit: 10.06.2015Beiträge: 1,552Bewertungen: 13
    Optionen

    Hätte ich da vorhin einen Preis zwischen 60 und 70 gefunden hätte ich wahrscheinlich rein aus Interesse auch schnell einen geschossen :biggrin:

    Aber das mit den Preisen ist ja so ne Sache... :mrgreen:

    Blind Guardian II Champ
  • LDB User LDB Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,266Bewertungen: 28
    Optionen

    @Naga & Zar: ja, da habt ihr wohl recht.
    Allerdings sind derzeit 80€ für nen 23jährigen ben Nevis ja noch nicht einmal übertrieben viel, wenn man die gräuliche Preissteigerung der letzten 2 Jahre berücksichtigt, die ja vor allem die age statement-Dinosaurier betroffen hat. :wink:
    In Ehren (?) gealterter Whisky von M. Couvreur sagt mir leider (noch)gar nichts, hört sich aber nicht uninteressant an.
    Obwohl ich ja viele quietschjunge 10yo richtig klasse finde und mit Wonne trinke :wink:

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,232Bewertungen: 1
    Optionen
    "LittleDrammerBoy" schrieb:
    In Ehren (?) gealterter Whisky von M. Couvreur sagt mir leider (noch)gar nichts, hört sich aber nicht uninteressant an.




    Für den Preis ist der Whisky echt gut. Angegeben sind Alter 12-27 Jahre. Bei YT findest du einige Videos.

    Overaged Malt Whisky 43% ca. 56€

    Overaged Malt Whisky 53% ca. 72€

    Friend of Laphroaig since 2003
    othorion gefällt das
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 23.11.2015Beiträge: 0Bewertungen: 5
    Optionen

    Bin die Tage über den Revival 15 hier im Shopsystem gestolpert, natürlich ausverkauft, doch letzter Preis sollte wohl 98,90 sein :eek::eek::O:evil:

    FT (nach neuer Zeitrechnung ab Sommer 2017) - beendet

    A,  BC,

    FT Glenallachie (aktiv)
    FT Scapa (aktiv)



    Mimimimi  Mimimimimimimi

  • francescozappa User francescozappa Dabei seit: 16.01.2015Beiträge: 169Flaschensammlung:francescozappas SammlungBewertungen: 19
    Optionen

    Auch Google scheint hier nicht helfen zu können.
    Der scheint überall ausverkauft zu sein.
    Wohl dem, der sich noch eine Kiste sichen konnte - für um die 50 €...

  • othorion User othorion Dabei seit: 21.12.2015Beiträge: 6,734Flaschensammlung:siehe BaseBewertungen: 25
    , letzte Änderung 29. März 2016 um 00:00
    Optionen

    Es gibt auch noch andere Länder die günstig nach Deutschland liefern, und da kann man noch zu vernünftigem Kurs fündig werden, wenn man Verlangen nach mehr Revival hat :mrgreen: sollte nicht so schwer sein...

    Und was die Michel Couvreur angeht, das kann ich nur bestätigen, das sind superleckere Tropfen mit Klasse PLV, die sollte man probiert haben :smile:

    Gründer und Präsident des „Battle-Monkey-Fanclubs“

    Blind Guardian Battle dreifacher Silbermedaillengewinner in I, XXII und XXIII, BGB II Zeremonienmeister, BGB VIII Sieger nach Verlängerung

    Abgeschl. FT: Ardbeg21; Ballechin ManzanillaInsider FT: Ardbeg Kelpie Committee, Clynelish SV 1996/2017 image

  • WhiteBull User WhiteBull Dabei seit: 07.02.2016Beiträge: 94Flaschensammlung:WhiteBull's SammlungBewertungen: 3
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    "Whi-Sky" schrieb:
    Ich habe bisher nur den Glendronach 12 probiert und hätte da irgendwie mehr Süße und Frucht erwartet, aber stattdessen eher viel Eiche und Würzigkeit gefunden? Liegt das vielleicht am Oloroso - ist PX da anders? Oder wegen dort keine first fill Fässer verwendet? Ist der 15 signifikant fruchtiger? Oder durch die längere Lagerung noch Holzlastiger? Oder empfinde ich das nur so?

    (Ups, ein paar zu viele Fragen :oops:smile:


    Ich kann nur jedem empfehlen, mal einen Sherry pur zu probieren. Das hilft sehr, Whiskys richtig einzuordnen.

    Ganz kurz: Pedro Ximenez ist sehr süß, Oloroso hingegen trocken, manche sogar richtig herb und staubtrocken.

    Hier kann man ein bisschen was dazu nachlesen.

    Den Revival kenne ich nicht, aber ich kenne der Allardice und den Parliament. Und obwohl der Parliament drei Jahre länger in Eiche lag und 2% mehr hat, ist er milder, weicher und fruchtiger als sein 18 jähriger Bruder.

    Servus ,

    Wie ist der Allardice vom Geschmack her einzuordnen? Der würde mich auch sehr interessieren.

    Glendronach hat aber im allgemeinen eine herbe leicht säuerliche Note, finde ich. Wenn die Dich stört, dann bist Du wahrscheinlich bei Glenfarclas besser aufgehoben. Deren Whisky empfinde ich als weicher, mal abgesehen von den richtig alten Abfüllungen, die sehr holzig sein können.
    Dreams of Light
  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,908Bewertungen: 5
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    (...)
    Den Revival kenne ich nicht, aber ich kenne der Allardice und den Parliament. Und obwohl der Parliament drei Jahre länger in Eiche lag und 2% mehr hat, ist er milder, weicher und fruchtiger als sein 18 jähriger Bruder.
    (...)

    Das habe ich Ostern ganz anders empfunden. Ich hatte den Parliament am Freitag und den Allardice am Samstag. Ich finde den Parliament kräftiger, zunächst "sperriger", weniger Easy drinking als den Allardice. Den Allardice kann ich sofort nach dem Eingießen wegs(chn)üffeln. Den Parliament finde ich erstmal "heftig" in der Nase und im Mund. Mit Zeit im Glas und mit jedem Schluck wird der Parliament aber auch runder für mich. Und dann scheckt er mir "älter" und "komplexer" als der Allardice. Alles in Anführungsstrichen, da das nur meine unvollkommenen, subjektiven Eindrücke sind. Bezüglich "Fruchtigkeit" hat auch für mich der Parliament die Nase vorn.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.