neuer Ardbeg Supernova

134579101127
  • Diocletian User Diocletian Dabei seit: 04.06.2014Beiträge: 603Bewertungen: 32
    Optionen

    Vielleicht findet sich ja jmd. für eine Blindverkostung... aber bis dahin sind die Pullen auch schon wieder weg.

    Sampleliste: Diocletians Pröbchen

    Aktive Flaschenteilungen: im Moment keine

    (Abgeschlossene) Flaschenteilungen: 4039383736 353433 | 3231 | 30 | 29 | 28

    | 27 | 2625 | 24 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5
    4 | 3 | 2 | 1 ...und viele mehr... wird nicht mehr aktualisiert ;-).

  • maltaholic User maltaholic Dabei seit: 29.07.2014Beiträge: 37,025Flaschensammlung:maltaholics KellergeisterBewertungen: 1058
    Optionen
    "DanielZ" schrieb:
    Hab folgende Presse Details zum SN 2014 gefunden:

    Ardbeg Supernova mit einem Alkoholgehalt von 55 % nicht kühlfiltriert abgefüllt
    ist ab 12.September 2014 exklusiv für Ardbeg Committee Mitglieder
    Online und in Embassies zu einem UVP von 120,- € erhältlich.
    solange der Vorrat reicht.




    Ich war heute in einer Embassy. Er meinte, man müsse seine Committee Nummer mitbringen zum Kauf der Flasche. Wo bekomme ich denn diese her? Ich bin zwar im Committee Mitglied, aber ich sehe nirgends eine Mitgliedsnummer ... :mad:

    “Whisky, like a beautiful woman, demands appreciation. First you gaze, then it's time to drink.” ― Haruki Murakami


    Meine Samples „malta‘s malts“ 

  • Kanalpirogel User, Moderator Kanalpirogel Dabei seit: 11.10.2013Beiträge: 4,649Flaschensammlung:Flüssiges Vogelfutter - von führenden Züchtern empfohlenBewertungen: 17
    Optionen

    Mal so am Rande: adschloeg und ich haben gestern den Supernova 2009 und den 2010 verkostet. Der 2010 war sehr, sehr lecker. Ein richtig toller, sehr rauchiger Ardbeg. Der 2009 war die heftigste Torfbombe, die wir je im Glas hatten. Meine Fresse, was für ein Schlag ins Gesicht, uffz! Da kann auch ein Octomore abstinken!

    SteveW110 gefällt das
  • GlenTen User GlenTen Dabei seit: 05.01.2012Beiträge: 4,333Flaschensammlung:GlenTen's BottlephernaliaBewertungen: 109
    Optionen
    "Kanalpirogel" schrieb:
    Der 2009 war die heftigste Torfbombe, die wir je im Glas hatten. Meine Fresse, was für ein Schlag ins Gesicht, uffz! Da kann auch ein Octomore abstinken!

    Was doch mal wieder unterstreicht, daß das ganze ppm-Gerechne oft schwer an der Realität vorbeigeht. Auch wenn einige Leute das nachhaltig nicht glauben wollen.

    To alcohol! The cause of -and solution to- all of life's problems! Πάντα χωρεῖ καὶ οὐδὲν μένει (Platon) TEGIDA - Tolerante Europäer gegen die Idiotisierung des Abendlandes
    tromby gefällt das
  • SteveW110 User SteveW110 Dabei seit: 23.08.2012Beiträge: 11,447Bewertungen: 49
    Optionen
    "GlenTen" schrieb:
    "Kanalpirogel" schrieb:
    Der 2009 war die heftigste Torfbombe, die wir je im Glas hatten. Meine Fresse, was für ein Schlag ins Gesicht, uffz! Da kann auch ein Octomore abstinken!

    Was doch mal wieder unterstreicht, daß das ganze ppm-Gerechne oft schwer an der Realität vorbeigeht. Auch wenn einige Leute das nachhaltig nicht glauben wollen.


    Wer glaubt das denn nicht?
    Maßgeblich sind wohl die Brennblasen für das was übrig bleibt :biggrin:

    Whisky-diet
    Lose 3 days in one week!
  • Georg User Dabei seit: 11.11.2010Beiträge: 865Bewertungen: 0
    Optionen

    Das heißt doch nur:
    Probieren geht über Studieren -oder- grau ist alle Theorie :idea::mrgreen:

    Die Grundrechte des Menschen sind elementar und gelten nicht nur bei schönem Wetter, sondern vor allem auch dann, wenn ihre Umsetzung weh tut. non chilled filtered - natural colour ............meistens ;-)
  • Briglo User Dabei seit: 22.10.2012Beiträge: 13Bewertungen: 0
    Optionen
    "maltaholic" schrieb:
    "DanielZ" schrieb:
    Hab folgende Presse Details zum SN 2014 gefunden:

    Ardbeg Supernova mit einem Alkoholgehalt von 55 % nicht kühlfiltriert abgefüllt
    ist ab 12.September 2014 exklusiv für Ardbeg Committee Mitglieder
    Online und in Embassies zu einem UVP von 120,- € erhältlich.
    solange der Vorrat reicht.




    Ich war heute in einer Embassy. Er meinte, man müsse seine Committee Nummer mitbringen zum Kauf der Flasche. Wo bekomme ich denn diese her? Ich bin zwar im Committee Mitglied, aber ich sehe nirgends eine Mitgliedsnummer ... :mad:



    Die Comittee Nummer ist meines Wissens nur auf dem ersten Anschreiben, das nach dem Beitritt in das Comittee verschickt wird, enthalten.

  • Quin User Quin Dabei seit: 25.05.2013Beiträge: 4,061Bewertungen: 0
    Optionen
    "GlenTen" schrieb:
    "Kanalpirogel" schrieb:
    Der 2009 war die heftigste Torfbombe, die wir je im Glas hatten. Meine Fresse, was für ein Schlag ins Gesicht, uffz! Da kann auch ein Octomore abstinken!

    Was doch mal wieder unterstreicht, daß das ganze ppm-Gerechne oft schwer an der Realität vorbeigeht. Auch wenn einige Leute das nachhaltig nicht glauben wollen.


    Sehe es genau so. Finde Supernova (9+10) viel rauchiger als Octomores (6.1). Dazu möchte ich sagen, dass ich den Octomore generell nicht mag und auch kein Ardbeg-hyper bin.

  • Shinsten User Shinsten Dabei seit: 05.09.2014Beiträge: 115Flaschensammlung:Shinstens SammlungBewertungen: 2
    Optionen

    Servus, auf Nachfrage bei ardbeg wurde mir mitgeteilt, dass man keine committee Nummer braucht. Die Logins genügen.

    Mfg Shinsten

  • maltaholic User maltaholic Dabei seit: 29.07.2014Beiträge: 37,025Flaschensammlung:maltaholics KellergeisterBewertungen: 1058
    Optionen

    Richtig, Login genügt laut Ardbeg, habe aber sicherheitshalber meine Nummer dort in Erfahrung gebracht.

    Vielen Dank für die Hilfen ... und viel Glück am Freitag 8)

    “Whisky, like a beautiful woman, demands appreciation. First you gaze, then it's time to drink.” ― Haruki Murakami


    Meine Samples „malta‘s malts“ 

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.